Vorläufiges Programm für das Symposium am 8./9. Februar 2020
Lohmann-Symposion 8./9. Februar 2020 in Wiesbaden
in den Räumen der Musik- und Kunstschule (Schillerplatz 1-2)
Vorläufiges Programm
Samstag, den 8. Februar
13.00h Eröffnung und Mitgliederpodium
15.00 Physiologie des Vokaltrakts - Dr. Alexandra Vorik
"Wie funktioniert Singen? Struktur, Funktion und Konstitution des Larynx“
15.45 Stimmbildung für Kinder - Johanna v. Bibra
16.30 Pause
17.00 Workshop mit Prof. Roland Schubert, Leipzig: Goethe-Lieder von Beethoven
20.00 Liederabend mit Sarah Ferede, Mezzosopran, Begleitung: Christoph Klein
Sonntag, den 9. Februar
9.30 Vortrag von Silas Kuch: Am Anfang war das Wort. Eine Methode zur Gedichtinterpretation am Beispiel von Goethes Mignon
11.00 Matineekonzert: Wie wird das Gedicht zum Lied? Junge Sänger singen Goethe-Vertonungen. Begleitung und Moderation: Kilian Sprau
Insbesondere unsere studentischen Mitglieder sind herzlich eingeladen, am Mitgliederpodium und am workshop mit Prof. Schubert aktiv teilzunehmen. Es werden noch Beiträge zu diesen Veranstaltungspunkten gesucht. Beim workshop können auch andere Werke als die Goethe-Vertonungen von Beethoven eingebracht werden.
Für Ihre Teilnahme, ob aktiv oder passiv, klicken Sie bitte auf „Anmeldung“ und geben Sie die Ihre Daten dort auf dem Formular ein. Oder senden Sie eine e-mail oder einen Brief an den Schriftführer, Christoph Klein, unter bzw. Leierweg 49, 44137 Dortmund, Tel. 0231-79910857.